Info
„Wir müssen mit unseren Lebensmitteln besser umgehen – Sie besser schützen!“
Die Weltbevölkerung wächst unaufhaltsam und muss versorgt werden. Damit nicht weiterhin Urwälder für die nötige landwirtschaftliche Nutzung gerodet werden, müssen neue Lösungsansätze umgesetzt werden.Schädlinge verursachen 40% der gesamten Ernteverluste. traplinked setzt sich mithilfe von innovativer Schädlingsbekämpfung für dieses Problem ein und zeigt wie die Zukunft aussehen wird. Darüber, über neue Strategien, die Industrie und Schädlingsbekämpfer…
WeiterlesenSchädlingsmonitoring: Basis von Betriebshygiene und Lebensmittelsicherheit
Aktivitäten von Mäusen, Ratten und Insekten immer im Blick zu behalten ist ein zentraler Bestandteil zeitgemäßer Betriebshygiene und Lebensmittelsicherheit. Schädlinge übertragen Krankheiten und zerstören allein in der Landwirtschaft 40% aller Ernteerzeugnisse jedes Jahr. 18 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich vernichtet – 15,2% davon aufgrund von Schädlingen. Und die über 60 Krankheiten, die Schädlinge…
WeiterlesenSeminar „Töten von Wirbeltieren gem. §4 Tierschutzgesetz”
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die Regelungen im Abschnitt §4 des Tierschutzgesetzes vorstellen und wie Sie das zugehörige Zertifikat erlangen können.
WeiterlesenDokumentation in der Schädlingsbekämpfung – sie könnte nicht einfacher sein!
Gründliche Dokumentation liefert nützliche Informationen für Schädlingsbekämpfer zur Steuerung …
WeiterlesenRodentizide – Toxische Zeitbomben für das Ökosystem
Vom Rodentizideinsatz sind alle Lebewesen betroffen, egal ob Schädling, Wildtier oder Mensch.
WeiterlesenDas A&O der Hygiene – Über die Relevanz der Schädlingsbekämpfung
In Zeiten von Covid-19 sind Hygienemaßnahmen besonders gefragt. Dazu zählt auch die Schädlingsbekämpfung.
WeiterlesenRisikominderungsmaßnahmen: Giftfrei bis 2023?
RMM schrauben das Risikopotenzial gefährdeter Systeme herunter. Doch wie kann man Risiken kontrollierbar machen, die von Lebewesen ausgehen?
WeiterlesenPermanent Monitoring
Der Begriff “Permanent Monitoring” in der Schädlingsbekämpfung bezieht sich auf die Beobachtung und Vermeidung von Krankheitsüberträgern und die Aufrechterhaltung der Hygiene – und das rund um die Uhr.
Weiterlesen